Newsarchiv der GFF
Die Bunten Abende 2016/2017 - Bildergalerie |
Ferarri, Sonne & Venedig: Bunter Abend in Genderkingen
Von Matthias Stark/Donau-Ries-Aktuell.com
[Bildergalerie] Bilder vom Bunten Abend 2016
|
Bunter Abend in Genderkingen - Bella Italia und viel zu Lachen Im kleinen Zollsaal entfachen die Faschings-Freunde ein Feuerwerk der Emotionen und begeistern ihr Publikum mit lokalem Witz und Tanz
Von Jürgen Ziegelmeir/Donauwörther Zeitung vom 18.01.2016 Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Bunten Abend in Genderkingen zu beschreiben. Zum Beispiel mit den Worten von Prinzessin Vivien I.: „Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise nach Italien.“ Oder mit der Bestätigung von Prinz Martin I.: „Genderkingen, wir sind bereit!“
|
Prinz Martin I. und Prinzessin Vivien I. regieren im Genderkinger Fasching Motto 2015/2016 – Bella Italia – Heiße italienische Nächte im Zollsaal
Im Vorfeld der Saison hatte bei den Genderkinger Faschingsfreunden ein kleiner Umbruch stattgefunden. Umso mehr war man gespannt auf die Präsentation. Am Samstag den 14.11. fand diese nun, im bis auf den letzten Platz besetzten Zollsaal, statt.
Gleich zu Beginn des Abends waren die Änderungen sichtbar. Das Komitee, unter der Leitung des neuen Präsidenten Udo Heininger, begrüßte das Publikum und er übergab anschließend erstmalig das Wort an den neuen Hofmarschall Roman Forster, der den ganzen Abend gekonnt durchs Programm führte. Eine wichtige Sache war die Ehrung durch den Ordenskanzler vom BSF Holger Bügelsteiber. Für Elf Jahre Komiteesarbeit wurden Schreiber Ela (Schriftführerin) und Walzel Franz (Umzugsleiter & 2. Präsident) geehrt. Anschließend folgten die Auftritte der neu eingeteilten Tanzgruppen. Den Beginn machten die Hofnarren, erstmalig im Zollsaal und mit dem Genderkinger Fasching in Zukunft unterwegs. Wieder dabei im Genderkinger Fasching ist das Tanzmariechen. Chiara Huber zeigte ebenfalls einen kurzen Ausblick auf ihre Solo-Show. Die diesjährigen Kringle Chipz – die neue Minigarde – zeigten einen kurzen Ausblick auf die Saison. Darauf folgend präsentierten sich die neu gebildeten Superstarz die auf „Ab in den Süden“ bereits das Motto der Saison „Bella Italia“ verkörperten. Einen neuen Namen erhielten die Tänzerinnen der ehemaligen Mariquitas – welche nun die neuen Hot Angels sind. Auch Sie passend zum Motto Italien. Anschließend marschierte die komplett neu formartierte Garde in den Saal. Sie konnten die Erwartungen bereits bei der Präsentation komplett erfüllen. Ob sich hingegen die Showformation Blue Diamonds bei der Präsentation an das Motto Italien halten wird bleibt abzuwarten. Im Lied der Blue Diamonds hieß es „lass mi in Ruh mit dem Italien“ – was der Show selbst jedoch keinen Abbruch tat. Hier darf man sich im Fasching sicherlich wieder auf tolle Hebefiguren freuen. Am späteren Abend stieg jedoch die Spannung nochmals deutlich an – fehlten noch immer die neuen Regenten. Zunächst wurde das Prinzenpaar der letztjährigen Saison Prinz Michael III. und Prinzessin Johanna I. verabschiedet. Und Präsident Udo sagte es deutlich: Noch kein Prinzenpaar elektrisierte so den Zollsaal wie die beiden. Man spürte das die Luft knistert und anschließend war es soweit. Das neue Genderkinger Prinzenpaar zeigte sich zu einer kleinen Musicalshow dem Publikum. Zu Romeo und Julia legten Prinz Martin I. (Liedl) und Prinzessin Vivien I. (Riedelsheimer) ihre Masken ab und freuen sich nun auf eine tolle wenn auch kurze Saison 2015/2016. Den gesamten Abend umrahmte „Antscho“ Live am Keyboard mit italienischer Musik. Und Christian Korten, extra aus Hannover angereist, hatte als Humorist und Stimmenimitator die Lacher auf seiner Seite.
Wer das volle Programm der Genderkinger Faschingsfreunde in dieser Saison Live sehen möchte sollte sich bereits jetzt folgende Termine vormerken. Der Kartenvorverkauf findet am 30.12.2015 ab 18.00 Uhr im Zollsaal statt. Die Bunten Abende dann am 09./10./15./16.01.2016. [Bildergalerie]: Präsentation der Saison 2015/2016
|
Die Saison 2016/2017 im Zeichen der Sterne - mit dem Prinzenpaar Manfred I. und Miriam I.
|
Die Saison 2016/2017 - Im Zeichen der Sterne
|
Gaudizeit in Genderkingen
Auch in Genderkingen heißt es nun offiziell wieder Genderkinger-Gaudi!
Bei gewohnt guter Stimmung moderierte Hofmarschall Udo Heininger durch das Abendprogramm. Dieser wurde zu Beginn von der Fußballlegende Franz Beckenbauer (Christian Marb) unterstützt. Gemäß dem neuen Faschingsthema in Genderkingen, durfte der “Kaiser” als lebende Legende im Zollsaal natürlich nicht fehlen.
Im Anschluss sorgten Auftritte der verschiedenen Genderkinger Tanzgruppen und Garden für großen Beifall bei den zahlreichen Gästen. Zu diesen zählten neben Bürgermeister Roland Diez auch zahlreiche andere Faschingsgesellschaften aus der Umgebung.
Powerpointpräsentation über Legenden von 1954 bis 2014 präsentierte sich anschließend das neue Prinzenpaar Prinz Michael III. (Seitz) und Johanna I. (Seel). |
GFF.Präsentation 2015/2016
|
|
GFF.Herzenssache - 8000 € für Sonnenschein-Emily
Vielen Dank auch nochmals an die beteiligten Firmen für ihre Spende: Autohaus Mayr und Zeller - Oberndorf - www.automeister-mayr-zeller.de Pizzeria Volare - Genderkingen - www.volare-genderkingen.de Hebamme Daniela Roger - Donauwörth - www.daniela-hebamme.de BR-Elektronik - Donauwörth - www.br-elektronik.de Autohaus Wernitz - Oberndorf - www.autohaus-wernitz.de Autohaus Kraus - Oberndorf - www.auto-kraus-gmbh.de Hertle Vereinsbedarf - Schwörsheim - www.hertle-vereinsbedarf.de
|
|
Wir tanzen für Sonnenschein-Emily Es war ein Donnerstag, als sich das Leben der kleinen Familie Gaudermann aus Straß (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen) schlagartig änderte. Die Eltern sind in der Arbeit, ihr 20 Monate alter Sonnenschein Emily bei den Großeltern im Rainer Ortsteil Bayerdilling. Ihre Tante wohnt gleich nebenan – und Emily liebt es, bei ihrer Tante im Auto mitzufahren. So auch an diesem Tag. Gegen halb zwölf machen sie sich wieder auf den Heimweg. Und dann kommt es zwischen Gempfing und Burgheim zur Katastrophe. Auf gerader Strecke platzt der Hinterreifen des Wagen. Unkontrolliert prallt das Fahrzeug mit der rechten Seite an einen Baum, der Wagen fängt Feuer. Emily wird bewusstlos aus dem Auto gerettet, muss wiederbelebt werden. Im Zentralklinikum in Augsburg schließlich die schreckliche Diagnose. Emilys Rückenmark ist zu 80 Prozent zerstört, sie soll nie wieder schlucken können, nie wieder sprechen können. Vom Hals abwärts wird sie gelähmt bleiben. Doch bei der Reha in Vogtareuth in der Nähe von Rosenheim zeigen sich erste Fortschritte. Emily hat ihren Lebensmut nicht verloren, ihr Gehirn wurde bei dem Unfall nicht beschädigt. Sie fängt zu reden an, kann kleine Stücke Wurst oder Käse essen. Möglicherweise kann sogar eines Tages die Magensonde entfernt werden. Der Lebensmut von Emily hat viele Menschen in der Region berührt. Das Haus der Familie ist nicht behindertengerecht, ebenso das Auto nicht. Deshalb haben sich zahlreiche Initiativen gebildet, um der Familie zu helfen. Auch die Faschingsgesellschaften der Region, deren Wirken aus Spass und Tanz besteht, hat das Schicksal nicht kalt gelassen. Also haben Sie eine Veranstaltung in Bayerdilling organisiert. “Tanzen für Sonnenschein Emily,” heißt die Veranstaltung am 07.02.2015 im Schwarzwirt. Udo Heininger von den Genderkinger Faschingsfreunden hat die Veranstaltung mit organisiert. “Wir haben sofort tolle Ressonanzen bekommen. Neben den Genderkinger Faschingsfreunden haben sich die Faschingsgesellschaften aus Mertingen, Höchstädt, Rain und Holzheim angemeldet. Für Livemusik sorgen die d´Holzheimer Musikanten und Special Guest Antscho.” Heininger weiter. “Der Eintritt ist frei. Wir hoffen aber auf zahlreiche Spenden von den Besuchern für Emily.” *UPDATE* Busfahrplan zu Emily nach Bayerdilling steht. |
|
Gaudizeit in Genderkingen Auch in Genderkingen heißt es nun offiziell wieder Genderkinger-Gaudi! Bei gewohnt guter Stimmung moderierte Hofmarschall Udo Heininger durch das Abendprogramm. Dieser wurde zu Beginn von der Fußballlegende Franz Beckenbauer (Christian Marb) unterstützt. Gemäß dem neuen Faschingsthema in Genderkingen, durfte der “Kaiser” als lebende Legende im Zollsaal natürlich nicht fehlen. Im Anschluss sorgten Auftritte der verschiedenen Genderkinger Tanzgruppen und Garden für großen Beifall bei den zahlreichen Gästen. Zu diesen zählten neben Bürgermeister Roland Diez auch zahlreiche andere Faschingsgesellschaften aus der Umgebung.
Powerpointpräsentation über Legenden von 1954 bis 2014 präsentierte sich anschließend das neue Prinzenpaar Prinz Michael III. (Seitz) und Johanna I. (Seel).
[BILDER] Bildergalerie zur Präsentation öffnen
Das Liveevent des Jahres - Das Wohnzimmerkonzert der Dorfrocker im Genderkinger Zollsaal Startschuss !! Ab sofort könnt ihr beim Udo, Tel 0160/8107432 die Eintrittskarten für die Dorfrocker-Tour 2015 kaufen, bevor die Karten ab dem 15. November offiziell in den Vorverkauf gehen. Karte pro Person 15€. Wer dabei sein will, auf geht"s und ran ans Telefon ... das kleinste aber geilste Konzert der Dorfrocker!
Ausflug in die Welt der Musicals bei den Genderkinger Faschingsfreunden *UPDATE*
Die Faschingsfreunde Genderkingen haben an ihren Bunten Abenden einen Ausflug in die Welt des Musicals unternommen. Alle drei Veranstaltungen waren ausverkauft.
[Link] Alle Bilder des Bunten Abends zum ansehen [Download]: Alle Bilder des Bunten Abends mit Aftershowparty und Gruppenbildern
|
|
Prinzenpaar 2013/2014: Prinz Hannes I. & Prinzessin Susanne I.
|
|
!!!DAS LIVEEVENT DES JAHRES IST AUSVERKAUFT!!! Das Konzert des Jahres im Zollsaal! - Fasching trifft Lederhose! Die Genderkinger Faschingsfreunde präsentieren die Dorfrocker
Die ersten Highlights für alle Faschingsfreunde stehen bereits. Das Motto der kommenden Saison lautet „Musical“. Die Vorbereitungen laufen in allen Tanzgruppen und im Komitee auf Hochtouren. Die Präsentation für die Saison 2013/2014 findet am Samstag, den 16.11.2013, ab 20 Uhr, im Zollsaal statt. |